Wildfangs Working-Space

Gemeinsam mehr schaffen – Wie kleine Schritte zu großen Veränderungen führen können

Kennst du das Gefühl, wenn die To-dos immer länger werden und dich regelrecht erdrücken? Mails, die noch beantwortet werden müssen, Ausbildungsnachweise, die dringend geschrieben werden sollten, und dann noch der Steuerkram, der ungeduldig darauf wartet, endlich erledigt zu werden. Es sind diese kleinen, scheinbar nebensächlichen Aufgaben, die uns oft den größten Stress bereiten. Nicht, weil sie schwer sind, sondern weil sie uns so beharrlich verfolgen.

Ich weiß genau, wie sich das anfühlt. Als Hundetrainerin liebe ich meine Arbeit – die Hunde, die Menschen, die Momente, in denen alles zusammenpasst und plötzlich ein neues Verständnis entsteht. Doch da gibt es eben auch die andere Seite: den Papierkram, die Organisation, all die Dinge, die nicht direkt mit meiner Leidenschaft zu tun haben, aber trotzdem erledigt werden müssen.

Warum schieben wir diese Aufgaben vor uns her?

Es ist leicht, sie immer wieder nach hinten zu schieben. „Das mache ich später,“ sagen wir uns. Doch später kommt oft nie. Und so wächst der Berg, und mit ihm die Last auf unseren Schultern. Doch was wäre, wenn es einen Weg gäbe, diese Last ein Stück weit leichter zu machen? Wenn wir diese Aufgaben nicht mehr alleine bewältigen müssten?

Zusammen einfach besser vorankommen

Vor Kurzem habe ich genau darüber nachgedacht. Warum fühlt es sich so schwer an, diese Aufgaben allein anzugehen? Und warum fällt es uns leichter, in der Gemeinschaft aktiv zu werden? Die Antwort ist einfach: Gemeinsam schafft man mehr.

Stell dir vor, du sitzt in einem Raum voller Menschen, die alle dasselbe Ziel haben: produktiv sein, ihre Aufgaben abhaken und den Kopf wieder freibekommen. Keiner schaut dir über die Schulter, aber allein die Tatsache, dass alle gleichzeitig an ihren To-dos arbeiten, schafft eine Art unsichtbare Energie. Plötzlich fühlt sich das, was vorher wie eine unüberwindbare Hürde wirkte, machbar an.

Der virtuelle Working Space

Aus dieser Überlegung heraus ist die Idee für meinen Working Space entstanden. Ein virtueller Raum, in dem wir uns alle vier Wochen treffen, um gemeinsam zu arbeiten. Keine Ablenkung, keine Ausreden – nur 90 Minuten, die dir gehören.

Zu Beginn teilen wir kurz, welche Aufgabe jede*r angehen möchte. Dann heißt es: Kopfhörer auf, loslegen. Am Ende feiern wir gemeinsam, was wir geschafft haben. Denn diese kleinen Erfolge sind es, die uns motivieren, weiterzumachen.

Warum du dabei sein solltest

Vielleicht denkst du jetzt: „Aber kann ich das nicht auch allein machen?“ Natürlich kannst du das. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es manchmal ist, den ersten Schritt zu machen. Wie oft habe ich mir vorgenommen, „heute“ endlich den Papierkram zu erledigen, nur um am Ende des Tages festzustellen, dass ich doch wieder alles vor mir hergeschoben habe. Im Working Space ist das anders. Die Verbindlichkeit der Gruppe, das Wissen, dass andere zur gleichen Zeit an ihren To-dos arbeiten, macht einen Unterschied.

Und es geht um mehr als nur um Produktivität. Es geht darum, wieder Raum zu schaffen – im Kopf und im Herzen. Wenn die lästigen Aufgaben erledigt sind, fühlt sich alles leichter an. Du kannst dich wieder auf das konzentrieren, was du liebst: die Hunde, die Menschen, das Training.

Der erste Schritt zu mehr Leichtigkeit

Wenn du neugierig bist, lade ich dich ein, es einfach auszuprobieren. Der Termin im Januar ist kostenlos – eine Gelegenheit, unverbindlich reinzuschnuppern und zu sehen, ob dieses Format für dich funktioniert. Vielleicht entdeckst du, wie viel leichter alles wird, wenn du nicht allein bist.

Denn manchmal sind es die kleinen Schritte, die den größten Unterschied machen. Und wer weiß? Vielleicht wird der Working Space zu deinem neuen Lieblingsort, um mehr Leichtigkeit und Klarheit in deinen Alltag zu bringen.

Hast du Lust, dabei zu sein?
Die nächsten Termine findest du unter den Terminen. Schreibe mir gerne eine Mai wenn du dabei sein möchtest.

Ich freue mich darauf, dich im Working Space zu begrüßen und gemeinsam mit dir die kleinen, großen To-dos anzugehen.

Waldige Grüße
Nicole