Ein bisschen Struktur

Wie ich meinen roten Faden im Alltag wiedergefunden habe – und wie du das auch kannst

Kennst du das Gefühl, als würdest du den roten Faden in deinem Alltag verlieren? Alles dreht sich um To-Dos, Projekte, Kunden, und am Ende bleibt das Wichtigste auf der Strecke: Du selbst und deine eigene Vision. Mir ging es genau so – bis ich beschlossen habe, die Reißleine zu ziehen. Und dieser Moment hat so viel verändert.

Der Wendepunkt

Vor nicht allzu langer Zeit hat sich mein Alltag wie ein Wirbelsturm angefühlt. Trainings, die vorbereitet werden wollten, Inhalte für meine Kund*innen, die erstellt werden mussten – ich war überall und nirgendwo. Und dann dieser Gedanke: „Wieso mache ich das alles überhaupt?“ Es fühlte sich an, als wäre ich von meinem eigenen Weg abgekommen. Mein Training, mein Business – das alles trug plötzlich nicht mehr meine Handschrift. Ich fühlte mich gestresst, unsicher und manchmal sogar fremd in meiner eigenen Arbeit.

Irgendwann war klar: So geht es nicht weiter. Ich musste mir Raum schaffen. Und genau das habe ich getan. Einmal die Woche nehme ich mir seitdem ganz bewusst Zeit nur für mich – zum Nachdenken, Reflektieren und um mich wieder auf das zu konzentrieren, was mir wirklich wichtig ist. Diese Routine hat so so viel verändert. Plötzlich war wieder Klarheit da. Nicht nur für meine Arbeit, sondern auch für mich ganz persönlich.

Warum regelmäßige Reflexion so wertvoll ist

In dieser schnelllebigen Welt, in der wir uns permanent von einem Task zum nächsten hangeln, bleibt oft wenig Zeit, wirklich mal zur Ruhe zu kommen und sich zu fragen: „Bin ich eigentlich noch auf dem richtigen Weg?“ Genau hier setzt die regelmäßige Reflexion an. Sie schenkt dir die Möglichkeit, bewusst aus dem Alltag auszubrechen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie ist wie ein wöchentlicher Anker, der dich wieder auf Kurs bringt, wenn du mal in den Wellen des Alltags unterzugehen drohst.

Durch diese Routine kann ich sicherstellen, dass alles, was ich tue – sei es in meinen Postings, meinen Workshops oder Coachings – wirklich meiner Philosophie entspricht. Alles trägt wieder meine Handschrift, und das fühlt sich einfach richtig gut an.

Umsetzungstipps für dich: So findest du deinen roten Faden wieder

Falls du das Gefühl hast, deinen roten Faden verloren zu haben, oder dir einfach mehr Klarheit und Struktur in deinem Alltag wünschst, dann habe ich hier ein paar Tipps für dich:

1. Plane feste Reflexionszeiten ein:
Nimm dir einmal die Woche bewusst Zeit nur für dich. Egal ob 30 Minuten oder eine Stunde – was zählt, ist die Regelmäßigkeit. Schaffe dir einen festen Termin, den du genauso ernst nimmst wie einen wichtigen Kunden-Call. Nutze diese Zeit, um innezuhalten und dir Fragen wie „Was ist mir gerade wirklich wichtig?“ oder „Bin ich noch auf meinem Weg?“ zu stellen.

2. Finde deinen persönlichen Anker:
Überlege dir, was dir hilft, runterzukommen und dich zu fokussieren. Für mich ist es die Natur, ein Spaziergang im Wald. Vielleicht ist es bei dir eine Tasse Tee und ein ruhiger Platz, wo du ungestört nachdenken kannst. Finde dein eigenes Ritual, das dich regelmäßig zurück zu dir selbst bringt.

3. Setze klare Prioritäten:
Wenn der Alltag hektisch wird, verliere oft nicht nur ich, sondern auch viele andere den Überblick. Was wirklich hilft, ist eine klare Prioritätenliste. Was ist für dich in deinem Job, in deinem Leben wirklich wichtig? Schreibe es auf und richte dein Tun danach aus.

4. Reflektiere deine Erfolge (und auch deine Herausforderungen):
Manchmal vergessen wir im Alltagstrubel, was wir schon alles erreicht haben. Nutze deine Reflexionszeit, um dir bewusst zu machen, was gut läuft. Aber scheue dich auch nicht davor, die Herausforderungen ehrlich anzuschauen und zu hinterfragen, wo du nachjustieren kannst.

5. Nutze Tools zur Unterstützung:
Manchmal brauchen wir einen kleinen Anstoß, um wirklich tief in die Reflexion zu gehen. Genau dafür habe ich mein kostenloses Workbook „Wilde Gedanken – Klare Wege!“ entwickelt. Es steckt voller Reflexionsfragen, die dir helfen, Klarheit zu finden und deine eigenen Gedanken zu ordnen.

Mein Workbook für mehr Klarheit

Wenn du deinen roten Faden wiederfinden möchtest, dann lade ich dich ein, mein kostenloses Reflexions-Workbook „Wilde Gedanken – Klare Wege!“ auszuprobieren. Es enthält gezielte Fragen, die dir helfen, deinen Alltag bewusster zu gestalten und mehr Leichtigkeit in deine Arbeit zu bringen.

Vielleicht hilft es dir genauso wie mir. 🌿

Hier kommst du direkt zum kostenlosen Workbook: KLICK!

Waldige Grüße

Nicole und Fräulein Frieda